Waschbeton

Waschbeton
Wạsch|be|ton 〈[-tɔ̃] od. [-tɔŋ] m.; -s; unz.〉 Beton mit aufgerauter Oberfläche

* * *

Wạsch|be|ton, der (Bauw.):
Beton, aus dessen Oberfläche durch Abwaschen der obersten Schicht Kieselsteine o. Ä. hervortreten:
eine Fassade aus W.

* * *

Waschbeton
 
[-bɛtɔȖ, -betɔ̃], Bezeichnung für Betonteile (Fassadenplatten, Gehwegplatten u. a.), bei denen durch Abbürsten und Abwaschen der obersten Schicht (die durch Aufbringen von Betonaufraumitteln nicht abgebunden hat) oder durch Abwaschen mit Salzsäure die Zuschlagstoffe (z. B. Kieselsteine) aus der Oberfläche hervortreten und einen Schmuckeffekt ergeben.

* * *

Wạsch|be|ton, der (Bauw.): Beton, aus dessen Oberfläche durch Abwaschen der obersten Schicht Kieselsteine o. Ä. hervortreten: eine Fassade aus W.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Waschbeton — Typische Waschbetonplatte, ca. 80×40 cm Nahansicht Waschbeton …   Deutsch Wikipedia

  • Waschbeton — Wạsch|be|ton …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Arbeiterschließfach — Plattenbauten werden aus vorgefertigten Bau und Konstruktionselementen gefügt (1972/1973 in Dresden) Typische Plattenbausiedlung, hier in …   Deutsch Wikipedia

  • Autobahn A6 — Basisdaten Gesamtlänge: 477 km Bundesländer: Saarland Rheinland Pfalz Hessen …   Deutsch Wikipedia

  • BAB 6 — Basisdaten Gesamtlänge: 477 km Bundesländer: Saarland Rheinland Pfalz Hessen …   Deutsch Wikipedia

  • Betonsteinplatte — Betonplatten sind Bauteile aus Beton, die als Straßenbelag, Bodenbelag oder auch Abdeckung Verwendung finden. Herstellungsverfahren grob angeschliffene Betonplatte Das gängigste Verfahren zur Herstellung von Betonplatten ist das Hermetikverfahren …   Deutsch Wikipedia

  • Dieffenbachstrasse — Zentrum Graefekiez Die Dieffenbachstraße in Berlin Kreuzberg ist nach dem Chirurgen Johann Friedrich Dieffenbach benannt. Inhaltsverzeichnis 1 Verlauf 2 Bebauung …   Deutsch Wikipedia

  • Epiphanias-Kirche Vilsendorf — 52.075358.55097Koordinaten: 52° 4′ 31″ N, 8° 33′ 3″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelische Kirche Vilsendorf — 52.075358.55097Koordinaten: 52° 4′ 31″ N, 8° 33′ 3″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Großtafelbauweise — Plattenbauten werden aus vorgefertigten Bau und Konstruktionselementen gefügt (1972/1973 in Dresden) Typische Plattenbausiedlung, hier in …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”